Rezepte

Gesund & munter mit Dinkel Max
Dinkel enthält essentielle Aminosäuren, welche der menschliche Körper nicht selbst herstellen kann. Zudem ist er ein wichtiger Eiweißlieferant und bietet viele Mineralien für den Körper.
Dinkel Nudeln sind aber nicht nur gesund, sondern schmecken auch noch gut. Der leicht nussige und unverfälschte Geschmack der Dinkel Nudeln bildet eine echte Alternative zu gewöhnlichen Hartweizen Nudeln.
Wir wünschen viel Spaß beim Kochen & Genießen!
Pssst... HIER findet ihr die Rezept-Ideen unserer Food Blogger.
Linguine-Gratin mit cremiger Ofenpaprika-Sauce

Zubereitung
- Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen.
- Für die Sauce Paprika, Zwiebel und Knoblauch ggf. waschen, ggf. schälen und putzen. Alles grob zerkleinern und mit Öl, den Gewürzen, Tomatenmark und 1 TL Salz verrühren und im Ofen 20 Min. garen.
- Währenddessen für das Gratin Nudeln nach Packungsanleitung in reichlich kochendem Salzwasser gut bissfest kochen. Anschließend abgießen und gründlich kalt abschrecken, damit sie nicht weiter garen.
- Sahne mit Ei und Nudeln mischen und kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Masse in eine gefettete Auflaufform füllen, mit Käse bestreuen und im Ofen ca. 25 Min. backen, bis der Käse goldbraun ist.
- Für die Sauce Gemüse-Gewürz-Mix mit Gemüsebrühe und Sahne ablöschen, fein pürieren und mit den Gewürzen abschmecken.
- Nudelgratin aus der Form lösen, mit verlesenem und geputztem Rucola außen herum dekorieren und mit Sauce servieren.
Zutaten [für 4 Personen]
Für das Gratin
- 250 g DINKEL MAX Linguine
- 250 ml Sahne
- 1 Ei
- Salz, Pfeffer
- Muskat, gemahlen
- 200 g Käse, gerieben
Für die Sauce
- 500 g rote Paprika
- 2 rote Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 60 ml Olivenöl
- 1 EL Italienische Kräuter, getrocknet
- 2 TL Paprika, edelsüß
- Kreuzkümmel, gemahlen
- 2 EL Tomatenmark
- 150 ml Gemüsebrühe
- 150 ml Sahne
Außerdem
- Rucola zur Deko