Rezepte

Gesund & munter mit Dinkel Max
Dinkel enthält essentielle Aminosäuren, welche der menschliche Körper nicht selbst herstellen kann. Zudem ist er ein wichtiger Eiweißlieferant und bietet viele Mineralien für den Körper.
Dinkel Nudeln sind aber nicht nur gesund, sondern schmecken auch noch gut. Der leicht nussige und unverfälschte Geschmack der Dinkel Nudeln bildet eine echte Alternative zu gewöhnlichen Hartweizen Nudeln.
Wir wünschen viel Spaß beim Kochen & Genießen!
Pssst... HIER findet ihr die Rezept-Ideen unserer Food Blogger.
Muschel-Wok-Pfanne mit Räuchertofu und Gemüse

Zubereitung
- Ingwer und Knoblauch schälen und fein hacken. Gemüse waschen, putzen und ggf. schälen. Frühlingzwiebeln in feine Röllchen und Karotten in feine Stifte schneiden. Tomaten halbieren.
- Sojasprossen durch ein Sieb abwaschen und abtropfen lassen. Tofu in ca. 1 cm kleine Würfel schneiden.
- 1 EL Kokosöl im Wok erhitzen. Tofuwürfel darin rundherum anbraten. Aus dem Wok nehmen und beiseite stellen.
- Restliches Kokosöl im Wok erhitzen. Knoblauch, Ingwer, Karotten und Erbsen zugeben und ca. 5 Min. dünsten.
- In der Zwischenzeit Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanleitung bissfest garen und abgießen.
- Tomaten, Mungobohnen und Frühlingszwiebeln in den Wok geben und ca. 2 Min. mitdünsten. Kokosmilch, Nudeln und Tofuwürfel zugeben, gut vermischen und mit Sojasauce und Chili würzig abschmecken.
Tipp
Passt sehr gut zu gegrilltem Thunfisch im Sesammantel. druckenZutaten [4 Personen]
- 250 g DINKEL MAX Bio Dinkel Muscheln
- 20 g Ingwer
- 1 Knoblauchzehe
- 3 Frühlingszwiebeln
- 2 Karotten
- 10 Kirschtomaten
- 200 g Mungobohnen
- 250 g Räuchertofu
- 2 EL Kokosöl
- 150 g Erbsen
- 100 ml Kokosmilch
- ca. 4 EL Sojasauce
- Chili, gemahlen